„Wer kann das bezahlen?“ – Unsere Lösung in der WDR-Wirtschaftsserie

Die renommierte WDR-Wirtschaftsserie „Wer kann das bezahlen?“, moderiert von Anna Planken, beleuchtet die steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland. In der aktuellen Folge hatten wir die Ehre, unser datengetriebenes Farm-System vorzustellen und zu zeigen, dass nachhaltige Technologien sowohl zukunftsfähig als auch wirtschaftlich tragfähig sein können.

Unsere Co-CEOs Maximilian und Claas gaben dem WDR-Team exklusive Einblicke in unser industrielles Modul, die zugrunde liegende Technologie und ihren Mehrwert. Doch unser Gespräch mit Anna ging weit darüber hinaus: Wir konnten live im Winter demonstrieren, wie unsere High-Tech-Lösung den ganzjährigen Anbau frischer Erdbeeren ermöglicht. So konnten wir ein greifbares Beispiel für die wirtschaftliche Bedeutung nachhaltiger Geschäftsmodelle liefern – und damit beweisen, dass zukunftsweisende Technologien nicht nur möglich, sondern essenziell für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion sind.

Die gesamte Folge ist jetzt in der ARD Mediathek verfügbar.

vGreens im Fokus: Das starke Startup-Ökosystem im Ruhrgebiet

Weiter lesen

Innovation Made in NRW: MWIKE hebt datengesteuerte Lebensmittelproduktion hervor

Weiter lesen

vGreens sichert sich Platz 151 auf der FoodTech 500-Liste für 2024

Weiter lesen